Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
Mit welchen Versionen hat es funktioniert?
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
hm richtige versionen kennen wir da gar nicht
das waren alles shops die vor ca. einem halben jahr online gingen
das waren alles shops die vor ca. einem halben jahr online gingen
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
Hallo miteinander!
Auch ich bekomme diesen Fehler, nachdem ich die Verbindung prüfe. Daten sind abgeglichen mit denen im Woocommerce Importer.
Beim aufrufen des Ordners, in dem der importer liegt kommt 403 forbidden (http://testmp.meinplatzl.de/shoptest/wp ... er-master/)
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
Mit vielen Grüßen
Benjamin
Auch ich bekomme diesen Fehler, nachdem ich die Verbindung prüfe. Daten sind abgeglichen mit denen im Woocommerce Importer.
Beim aufrufen des Ordners, in dem der importer liegt kommt 403 forbidden (http://testmp.meinplatzl.de/shoptest/wp ... er-master/)
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
Mit vielen Grüßen
Benjamin
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
403 heisst das es dir URL nicht wirklich gibt ....
klappt denn die andere schreibweise?
https://musterseite.de/woocommerceimporter/
klappt denn die andere schreibweise?
https://musterseite.de/woocommerceimporter/
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
normal sollte sowas beim aufruf kommen
czo2OiJm´nZWlsZWUiOw==
czo2OiJm´nZWlsZWUiOw==
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
Gebe ich das so ein : http://testmp.meinplatzl.de/shoptest/wo ... eimporter/ bekomme ich 404. Das Plguin heisst bei mir im Plugin Ordner "woocomerceimporter-master"
muss ich den direkten Pfad angeben, auf dem der Ordner liegt oder etwas anderes? Egal wie ich es eingebe, es zeigt mir den Code nicht an
muss ich den direkten Pfad angeben, auf dem der Ordner liegt oder etwas anderes? Egal wie ich es eingebe, es zeigt mir den Code nicht an
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
403 heisst ja forbidden der Pfad passt aber irgendwie
Authentication was provided, but the authenticated user is not permitted to perform the requested operation.
The operation is forbidden to all users. For example, requests for a directory listing return code 403 when directory listing has been disabled.
Das da irgendwas ist
Authentication was provided, but the authenticated user is not permitted to perform the requested operation.
The operation is forbidden to all users. For example, requests for a directory listing return code 403 when directory listing has been disabled.
Das da irgendwas ist
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
Gebe ich die URL der wawision-importer.php direkt ein (http://testmp.meinplatzl.de/shoptest/wp ... porter.php) , kommt die Nachricht : "I'm a plugin
"
Das Plugin wird also definitiv erkannt.
Woran kann es noch liegen? Wir benötigen definitiv bald eine funktionierende Schnittstelle für Woocommerce!

Das Plugin wird also definitiv erkannt.
Woran kann es noch liegen? Wir benötigen definitiv bald eine funktionierende Schnittstelle für Woocommerce!
Re: Woocommerce Importer Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (failed)
ihr könnt die kommerzielle version mit pluspaket auch holen / leider ist das öfters bei Shops das man da lokale Punkte noch hat / und man unsere Entwicklung da leider braucht / aus dem Grund haben wir da so Pluspakete / dann schaut das jemand mit Erfahrung an / wenn man selber kein PHP so tief kann
man müsste mal schauen warum 403 gesendet wird / kommen irgendwelche fehler im PHP log oder ähnlich?
gerne auch mal ein paar Debug Infos in den PHP Quelltext eingeben damit man sieht wie weit es kommt
man müsste mal schauen warum 403 gesendet wird / kommen irgendwelche fehler im PHP log oder ähnlich?
gerne auch mal ein paar Debug Infos in den PHP Quelltext eingeben damit man sieht wie weit es kommt